Juni 2010
Guile Theme goes with everything
gerade bei http://twistedsifter.com/ auf ein interessantes neues internet-mem gestolpert.
tituliert wird es mit Guile Theme goes With Everything. (GTGWE).
Bleibt noch zu klären: Wer ist Guile?
Guile ist ein Charakter aus dem aus dem Video-Spiel Street Fighter 2 (capcom 1991)
Wie jede Figur aus dem Game hat auch Guile eine eigene Titelmusik (auch Theme genannt).
Dieses Theme kann man nahezu unter jedes Video legen, es passt immer.
Verrückt wie das Internet ist geschieht dies bereits haufenweise auf Youtube.
Hier nur zwei Vorgeschmäcke:
Kategorien: geek, Inspiration
Juni 2010
links for 2010-06-22
Kategorien: Dies & Das
Juni 2010
links for 2010-06-17
Kategorien: Dies & Das
Juni 2010
Sowas will ich auch, gewinnspiel
Das ich ein Gadget Junk bin sollte mittlerweile jeder wissen. Stundenlang könnte ich mich durch die Kataloge von Gadget-Shops wie http://www.sowaswillichauch.de/? klicken und einfach nur gucken welch coole Sachen es so gibt. Sinnvoll oder Sinnfrei ist dabei egal.
Genau dieser Online Shop (http://www.sowaswillichauch.de/?) veranstaltet nun passend zur WM-2010 ein Gewinnspiel damit noch mehr Leute auf die einmaligen Produkte aufmerksam werden. Insbesondere folgende Kategorien solltet ihr euch auf jeden fall ansehen:
– Spielzeug
– Scherzartikel
– Witzige Geschenke
– Geschenkideen
– Geburtstagsgeschenke?
Wer auch bei dem Gewinnspiel teilnehmen will, macht es wie ich und Blogt darüber, mehr infos findet ihr auf der Gewinnspiel-Seite
Es warten fette Preise:
Kategorien: Dies & Das, geek
Juni 2010
Blumentopf wm 2010 Raportage – Vorbericht
Tags: Blumentopf, musik
Kategorien: Dies & Das
Juni 2010
Tissot die Zweite
Tags: kreativKategorien: Inspiration
Juni 2010
When should you use Comic Sans?
Wie Wahr!
[Quelle: http://thenextweb.com/shareables/2009/10/18/comic-sans-diagram/?awesm=tnw.to_1IXE]
Tags: comic sans, Design, fontKategorien: geek, Inspiration
Juni 2010
Toystory oki
Kai meint ich sehe so aus 0_o
Tags: Internet, kreativ, toystoryKategorien: Dies & Das, geek
Juni 2010
shanghai 1990 vs 2010
beeindruckende Wandlung innerhalb nur zwanzig Jahre
Lujiazui 2010 (http://xitek.com) [Quelle: http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=58158873&postcount=858]
Tags: shanghaiKategorien: Dies & Das, Inspiration
Juni 2010
Mit Rss Reader immer auf dem Laufenden
Wenn mir Freunde etwas „neues“ erzählen kommt es nicht selten vor, dass ich Antworte: „das habe ich schon gewusst“. Egal welches Thema, oft habe ich davon schon im Internet gelesen. Wer mich kennt wird wissen, dass ich kein News-Junkie bin. Wie kann es Dennoch sein, dass ich meist informiert bin? Ja, Ich arbeite „Im Internet“…. und … nein, auch ich habe nicht den ganzen Tag Zeit sämtliche News-Seiten abzugrasen. Darauf habe ich ehrlich gesagt auch gar keinen? Bock. Also lasse ich das Internet für mich arbeiten und lasse einfach das was mich Interessiert zu mir kommen.
Kurz gesagt: ich suche nicht die News, sondern dass was mich Interessiert findet mich!
Dass dies komisch klingt ist mir klar. Es ist aber kein Hexenwerk. Jeder kann das, jeder kann somit immer auf dem laufenden bleiben und spart sogar noch Zeit. Es ist auch nicht der neuste Technologie diese Möglichkeiten gibt es schon seit Knapp 10 Jahren. Um so merkwürdiger dass so wenig (Junge) Menschen diese Möglichkeit nutzen. Die rede ist von RSS (was das bedeutet interessiert nicht) aber Du solltest wissen, wie es funktioniert so kannst auch Du nach dem lesen dieses Posts kostbare Zeit sparen. ?
Dieses Icon hat doch jeder schon einmal gesehen, meist ist es orang und sehr oft findet man es rechts in der Adresszeile des Browsers.
Nun jetzt wissen wir schon einmal wofür dieses bis jetzt unnütze Symbol da ist, nämlich für irgendwas mit „News“. Wie funktioniert das jetzt genau?
Neben den jetzt geklärten Hintergrundinfos brauchst du nun nur noch einen RSS-Reader (Richtig, das ist etwas mit dem man dann die News liest). Derartige Programme gibt es viele, letztendlich ist es Geschmacksache für welches man sich entscheidet. Wer nichts neues installieren will, kann sich auch die RSS-Funktion von Outlook (ab 2003) angucken, damit landen die News ganz einfach im Postfach, so wie neue Mails.
Doch nicht nur Desktop-Programme können RSS lesen, es existiert auch eine reichhaltige Auswahl an Web-Services die einem das RSS-Lesen ermöglichen.
Der Reader meiner Wahl ist der „Google Reader“, mit einem Google Account kann man diesen Service Kostenlos Nutzen. Wer google nicht mag, kann sich mal netvibes.net ansehen.
Egal für welchen Reader man sich entscheidet die Prozedur ist immer sehr ähnlich. Ich erkläre das mal am Beispiel vom „Google Reader“.
Nachdem ihr euch nun einen Reader besorgt habt, surft Ihr auf eine Seite die ihr regelmäßig lest z.b. stern.de und haltet Ausschau nach dem RSS-Symbol.
Je nach Reader und Browser-Konfiguration öffnet sich nun entweder direkt der Reader und bietet euch an das News-Feed (so nennt man diese Nachrichten-Streams) entgegen zu nehmen.
Passiert dies nicht öffnet sich eine Seite die ca. so aussieht, hier einfach die Adresse aus der Adresszeile kopieren und in euren Reader einfügen.
Wenn Ihr (wie ich) den „google Reader“ benutzt genügt ein Klick auf die „Jetzt abonnieren“ Schaltfläche.
Das war es auch schon, habt Ihr alles richtig gemacht, findet Ihr nun Euer erstes News-Feed in eurem Reader.
Bei mir sieht das so aus:
Der Reader checkt nun in einem bestimmten Intervall (z.b. alle 5 min) alle Seiten und informiert euch sobald es etwas neues gibt.
Ich habe mir das Firefox Add-on Google reader Watcher Installiert.
Somit habe ich die „neuen Beiträge“ immer im Blick und kann sie abrufen wenn ich Zeit und Lust habe.?
Abschließend noch eins zum Umgang mit dieser Internet-lese-Technik:
- fühlt euch nicht genötigt alles lesen zu müssen, was so rein fliegt. Im internet passiert viel, jeden Tag. So viele Informationen kann und soll auch niemand lesen. Es ist ok wenn man mehrere Hundert News als „gelesen“ markiert ohne sie gesehen zu haben.
- Lest nicht sofort wenn etwas reingeflogen kommt, nehmt euch Zeit und schaut nur in den Reader wenn es gerade passt.
Denkt einfach an die Tageszeitung, hier schaut Ihr auch nicht immer alles an und lest jeden Tag darin. Sondern sucht euch den für euch relevanten Teil raus und lest ihn doch auch nur wenn ihr Zeit dafür habt.
Damit der Reader ein Vorteil ist und kein Stress-Faktor wird, solltet ihr einfach euer altes Leseverhalten bei behalten. Nur die Technik ist eine andere.
Und nun viel Spass beim Zeit sparen.
Ps: Wer noch Fragen hat dem empfehle ich dieses kurze Video (englisch):
Tags: google, newsreader, rssKategorien: Dies & Das, geek