Mai 2012
Mobile Entwicklung mit Adobe Shadow
Nachdem sich adobe in den letzten Wochen ja nicht mit Ruhm bekleckert hat. Möchte ich kurz mal etwas richtig cooles aus den adobe labs vorstellen.
Es geht um das kostenlose Tool namens Shadow.
Was ist Shadow?
Web-Entwickler die auch mal Websites für Mobile Devices erstelle, werden diese Probleme kennen das mann nicht so richtig in einen Programmier Fluss kommt.
Dafür gibt es Diverse gründe:
- Ständig locken sich die Devices.
- Jedes Device möchte von Hand reloaded werden. (Also immer die Hände weg von der Tastatur)
- Mehrere Devices gleichzeitig testen ist sowieso ein Krampf.
- Es fehlen Debugger mit mit denen man das DOM-Objekt betrachten oder manipulieren kann.
- Ausgaben kann man allenfalls via Alert oder document.write() bzw $.html() auf den Screen bringen.
Hier schaft adobe Shadow Abhilfe.
Das Tool kommt in drei Teilen, download links findet ihr in den Adobe Labs
- Dem Adobe Shadow Server, er muss auf eurem PC / Mac gestartet werden, dank AIR plattformunabhängig möglich
- Die Adobe Shadow App, kostenlos im Apple-AppStore oder via Download für Android
- Ein google Chrome Plugin, welches sich mit Hilfe des gestarteten Servers mit beliebig vielen Devices verbinden lässt und die aufgerufene Browser Seite an die Devices synchronisiert.
Mein Fazit: Schon mit der Preview von Shadow greift adobe Entwicklern von Mobile-Websites, kräftig unter die Arme. Das Tool mach richtig Spaß, weiter so!
Kategorien: geek
Mai 2012
mini html css Testumgebung
Es soll ja Leute geben, die nicht so html und css affin sind:
Selbst ich lege gelegentlich eine foo.html Datei auf dem Desktop an um mal schnell das verhalten von html und css zu analysieren.
Damit mein Desktop nicht ständig foo(1).html – foo(99).html zugepflastert wird habe ich kurzerhand diesen kleinen Helfer geschrieben:
https://onkeloki.de/htmltester/
Neben den „mal schnell was testen“, ist das ggf auch für html newbies, oder Technologievorträge interessant.
Tags: css, html, TestumgebungKategorien: geek
Mai 2012
imagefilm Oberhausen
Sehr Cooler Imagefilm aus meiner Heimat.
Kategorien: Privat
Mai 2012
creative CV, lebenslauf mal anders
Wer erinnert sich noch an den grafischen Lebenslauf (2008) von Michael Anderson? Inspirriert durch ihn und vielen anderen, wollte ich so etwas schon immer mal für mich erstellt haben.
Das Wetter am Wochenende war scheiße bescheiden.
Naja mein Rasenmäher ist sowiso im Arsch defekt.
Deshalb wart ich mal fleißiger als sonst, aber ich finde das Ergebniss kann sich sehen lassen?:
Tags: cv, lebenslauf, resume
Kategorien: geek, Inspiration, Privat
Mai 2012
den eigenen cloud server mit ownCloud
wohoow, gerade habe ich bei caschy von ownCloud gelesen.
Worauf ich die open source software direkt mal auf meinen Webserver installiert habe.
Die installation ist spielend einfach. Es wird mindestens php5.2 benötigst. Das ist bei meinem Hoster (all-inkl.com) kein Problem.
Das nutzen von mysql ist optional, alternativ kann auch sqlLite verwendet werden.
Mal gucken ob ownCloud, auf kurz oder lang meine 16GB Dropbox Speicher ablösen kann, oder ob die Gewohnheit mich bei Dropbox hält.
Tags: cloud, Internet, owncloudKategorien: geek
Mai 2012
Secure a single controller with .htpasswd in cakephp
Sometimes you just want to secure several controllers, maybe temporary maybe for any other reason.
If you just have a basic cake application without any user management, .htaccess will help you.
1. oepn the app/.htaccess file of your Project.
2. Insert at bottom.
#specify witch controler needs a password auth
SetEnvIf Request_URI "^/app/webroot/controllerA" passreq
SetEnvIf Request_URI "^/app/webroot/controllerB" passreq
AuthType Basic
AuthName "Please Log in"
AuthUserFile /path-to-your/.htpasswd
AuthGroupFile /
Require valid-user
Order allow,deny
Allow from all
#Deny all calls where env=passreq, as you specified at top
Deny from env=passreq
Satisfy any
thats it.
Tags:Kategorien: geek