Apr. 2009
Sehr coole unplugged version von „eye of the Tyger“
gesungen von einem kinderchor
PS22 Chorus „Eye Of The Tiger“ by SURVIVOR

Kategorien: Dies & Das
Apr. 2009
alle mal abstimmen
1. http://rock-die-waldscheune.de/
2. weiter unten auf Online-Voting
3. In Addition Found wählen
4. Weitersagen
Diesen vorgang bitte mehrmals Täglich wiederholen!
und euer icq macht nach drei tagen Muhhh 😉
Kategorien: Dies & Das
Apr. 2009
Song Around The World “Stand By Me” sehr fett
habe ich tatsächlich noch in meinen blogpost Entwürfen gefunden, ich finde es einfach nur awesome
Playing For Change | Song Around The World „Stand By Me“ from Concord Music Group on Vimeo.

Kategorien: Dies & Das
Apr. 2009
80er Retro Song
in Tribut an die 80er ein witziges Video, zum schmunzeln und schwelgen.
The 80’s Song

Kategorien: Dies & Das
Apr. 2009
Mittelalter im Internet
Am Wochenende war ich zu Besuch auf dem Mittelalter-Festival in GelesenKirchen.
Alles in allem hat es mir echt gut gefallen und ich war sicher nicht das letzte mal auf solch einer Veranstaltung.
Ich habe auch ein paar Urls Mitgebracht:
Erstens die Adresse eines Metethändlers in Gelsenkirchen von dem habe ich auch jeweils eine Flasche Kirsch- und Hanf-Met mitgenommen.
Probiert habe ich außerdem eine Vielfalt traditioneller Süßwaren, hiervon wurde jedoch nichts mit genommen.
Zu guter letzt waren wir noch sehr von dem Münzensäger angetan, vor diesem Stand standten wir wohl am Längsten und die wirklich Pfiffig gearbeiteten Münzen bestaunt.
Ist so ein Event noch mal in der nähe, werde ich auf jeden fall versuchen es in meinem Terminplan unter zu kriegen.
Tags: Gelsenkirchen, Geschenkidee, Honigbier, Internet, kreativ, Met, Mittelaltermarkt, SüßwarenKategorien: Dies & Das
Apr. 2009
die Sache mir der Zensur
nachdem ich am gestigen Tage schon viel über die Zensur gelesen habe,
muss ich kurt vor dem schlafen auch noch mal meinen Senf dazu geben.
In einem Radio-Interview gab Frau von der Leyen folgendes von sich:
„Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft“
Will sie damit sagen, dass die besagten 20%, die wissen wie man einen DNS umstellt, schwer Pädokriminelle sind?
Ist dann auch jeder schwer Pädokriminell der einfach Intelligent genug ist google zu beutzen?
Stehen alle die es wagen einen offenen DNS zu verwenden bereits auf irgendwelchen Fahndungslisten, weil man ja davon ausgehen muss, dass ein jeder DNS-Kriminelle böse Absichten hat?
Ich bin der meinung Frau „von der Leyen“ sollte unbedingt mal mit unserem Bildungsverantwortlichen reden, es kann ja nicht sein, das scheninbar Seit Jahren Schüler an Deutschen Schulen im Informatikunterricht zu Pädokriminelle ausgebildet werden.
Denn eine Aufklärung darüber, was ein DNS ist, wie er Funktioniert und wie das Internet Generell so funktioniert ist Bestandteil des Informatikunterrichts der Sekundarstufe 1!!!
Tags: absurd, Internet, politik, zensurKategorien: Dies & Das
Apr. 2009
erster Geocach gefunden
Seit einiger Zeit beschäftigen meine Freundin und ich uns mit dem Thema Geocaching.
Schnell waren wir uns einig, dass wir es mal ausprobieren wollten. Nun wo die ersten Sonnenstrahlen unser Land erreichen und man die Wochenende auch mal draußen verbringen kann, sind wir nun endlich auch einmal auf Schnitzeljagt gegangen. Nach kurzer Recherche habe ich mir für mein iPhone die Applikation Groundspeak’s Geocaching besorgt.
Vor zwei Wochen brachen wir bei schönem Wetter dann auf um unseren ersten Cach zu ergattern, die Tour um die Sechs Seen Platte war auch wirklich schön. Wir fanden sogar den Ort an dem der Cach liegen sollte, dort gaben jedoch wir nach 30 min sucherei auf.
Gestern gab es den zweiten Anlauf, diesmal auf einer Halde in Essen. Hier gab es einen Cach an einem abgelegenen See zu finden.
Nachdem uns das GPS des iPhones bis auf 3 Meter genau an die Koordinate lotzte, bedurfte es nur kurzer Suche um den Cach verborgen unter einer Alten Tanne zu finden.
Alles in allem war es eine echt coole Erfahrung und ich bin immer noch über die Anzahl der Caches in der näheren Umgebung verblüfft.
Für uns steht jedenfalls fest dass dies nicht unsere letzte Schatzsuche ist.
Jeder der ein GPS gerät sein eigen nennen kann und gerne zeit an der frischen Luft verbringt, lege ich nahe Geocaching einfach mal aus zu probieren.
Cahces in eurer nähe findet ihr auf http://www.geocaching.com/
Kategorien: Dies & Das
Apr. 2009
nie wieder einen link verlieren
ich bin nun seit einigen Jahren del.icio.us User.
Etwas schade finde, dass die wenigsten meiner Freunde diesen Service nicht kennen und daher auch nichtsar damit anzufangen wissen.
Das del.icio.us jedoch nicht nur was für Internet Geeks ist, beweist eine meiner Arbeitkolleginnen eindrucksvoll.
Nachdem Thomas und ich ihr klar gemacht haben, worum es bei del.icio.us geht, benutzt Sie das Internetseiten-Tagging mit wachsender Begeisterung.
Da wir keine Lust haben jeden immer wieder das Selbe bezüglich del.icio.us zu erzählen hat Thomas mal eine erläuterung niedergeschrieben.
Sein Artikel kann eigentlich von jedem verstanden werden, ich rate jedem es einfach mal aus zu probieren
Kategorien: Dies & Das
Apr. 2009
die tägliche Inspiration
Seit gestern habe ich mein RSS abo um einen Eintrag erweitert:
auf http://abduzeedo.com/ gibt es täglich inspirierende Bilder und Artworts.
Auch die dort vorgestellten Wallpapers treffen zu 99% meinen Geschmack.
Kategorien: Dies & Das
Apr. 2009
quake 3 für im browser
wer so gerne quake 3 spielt wie ich sollte sich mal
http://www.quakelive.com/ anschauen. Leider noch nicht für osx verfügbar
Kategorien: Dies & Das