Feb. 2013
Playstation 4 setzt auf Streaming
Sony hat uns in der letzten Nacht einen ersten Blick auf die nächste Playstation Generation gewährt. Wie zu erwarten war wird die Spiele-Konsole den Namen Playstation 4 (PS4) tragen.

Gaikai ist ein Service, der es ermöglicht Spiele per Video-Stream zu Spielen. Es wird die Controller-Eingabe an einen Server im Internet gesendet, dieser berechnet das Bild und schickt es per Stream zurück an die Konsole. Es wurde auch eine Möglichkeit präsentiert, in der die Playstation selbst in einen Gaikai-Server Modus versetzt werden kann. So wird es möglich sein, Spiele die auf einer der PS4 laufen über eine PS-Vita zu spielen.
Sony hatte am 2. July 2012 Gaikai für 380 USD gekauft, über eine ähnliche Technik hatte ich im Rahmen von onLive schon einmal geschrieben.
Über Blu-Ray und 4K wurde nicht geredet.
Es gab auch noch keine Bilder von dem Gerät
Kategorien: Internet
Feb. 2013
Opera wechselt zu Webkit
Der Browser-Hersteller Opera hat heute Nacht in einem blog-Post angekündigt, dass ihr Browser in zukünftigen Versionen auf die rendering Engine-Webkit umstellen wird. Nach 18 Jähriger Entwicklung an einer Haus-eigenen HTML-Rendering-Engine dürfte diese Entscheidung nicht leicht gefallen sein.
Opera war schon vor Firefox und Chrome eine gesetzte alternative zu dem Internetexplorer. Bei Opera von einem normalen „Browser“ zu reden, ist untertrieben. Mit den Jahren ist Opera zu viel mehr als nur einem Browser gereift und die Bandbreite an Funktionen ist groß. So ist Opera neben Browser auch Irc-Client, E-Mail News- und Rss-Reader Protramm, Download Manager, BitTorent-Clent, Password-Manager Adressbuch und vieles mehr.
Was bedeutet es also dass Opera keine eigene Engine mehr entwickelt?
Für den normalen Anwender der Wechsel eher unspektakulär vielleicht gar nicht spürbar.
Web-Entwickler werden diesen Schritt begrüßen. Für uns ist es seit eh und je quasi ein Wunschtraum dass alle Browser mal auf der selben Engine laufen.
Am Rande sollte noch erwähnt werden dass Opera auch auf die JavaScript-Engine V8 umsattelt sowohl in als auch in javascript Engine wird also mit Google geliebäugelt.
Wie sieht es also aus auf dem Engine Markt?
- Trident für Internet Explorer
- Geko für Firefox
- Webkit für Safari, Chrome, Opera
Opera Presto für Opera Browser
Webkit (by google) hat also die Nase vorne.
(via)
Kategorien: geek, Internet
Feb. 2013
Tinte fast doppelt so teuer wie Menschliches Blut
(via)
Tags: blut, Infografik, öl
Kategorien: Infokrafik
Feb. 2013
Amazon Schnäppchen mit snip me
Amazon ist schon eine feine Sache!
Aus den eigenen vier Wänden Schoppen und den ganzen Kram bis an die Haustür geliefert bekommen, bequemer geht es kaum. Da kann man schon mal dem Kaufrausch verfallen. Mir geht’s oft so, dass ich spontane Gelegenheitskäufe tätige. Häufig weil Amazon mit genau das was ich will auf der Startseite anbietet, manchmal aber auch einfach und aus Langeweile. Um Geld bei diesen Gelegenheitskäufen zu sparen nutze ich seit einiger Zeit snip-me. Die Seite überwacht für mich die Artikel meiner Wahl und wenn der Preis so tief fällt dass ich ihn für angemessen halte, bekomme ich automatisch eine „jetzt zuschlagen“ Email.
Außerdem gibt es ein sehr cooles Browser-Plugin welches sich auf Artikel-Seiten von amazon.de einnistet.
So könnt ihr direkt an Ort und Stelle den Preis beobachten und einen Preisalarm einrichten. Jetzt noch ein paar Bilder, viel Spaß:
Kategorien: Internet
Feb. 2013
Bier
Soll all die Inspirieren die am Wochenende noch nichts vor haben:
Tags: Bier, InfografikKategorien: Inspiration
Feb. 2013
Chrome-Plugin: Search by Image, findet ähnliche Bilder
die Google Bilder Suche ist super und wohl jedem bekannt. Mit ihr lassen sich schnell Bilder zu beliebigen Themen finden. Bilder lassen sich nicht nur an Hand von Suchbegriffen finden, sondern seit einiger Zeit auch anhand von quell-Bildern:
Einfach auf die kleine Kamera in dem Such-Feld klicken.
Nun habt Ihr die Möglichkeit ähnliche Bilder per URL-eingabe oder per Bild Upload zu suchen.
Im Ergebnis findet Ihr dann optisch ähnliche Bilder.
Wer diese Funktion häufig nutzt und Google-Chrome Benutzer ist dem empfehle ich sich die Erweiterung Search by Image (by Google) an zu sehen.
Nach der Installation erweitert dieses Plug-In das Rechtsklick-Kontextmenü (Auf Bilder) mit dem Punkt „Search google with this image“ und genau dass passiert dann auch:
Ich finde es ganz praktisch um z.b. ähnliche Wallpapers zu finden oder gar das selbe in einer anderen Auflösung zu finden
Tags: browser, chrome, google, plug-inKategorien: Internet